Seifenkistenrennen
Ablauf:
- die SpielerInnen werden in Sechser- bis Achter-Teams eingeteilt
- jede Gruppe erhält einen Kastendeckel, der umgedreht auf mehreren gleich großen Bällen liegt
- im Deckel, der von dem Rest der Gruppe festgehalten wird, nehmen zwei SpielerInnen Platz
- der Kastendeckel soll von den freien SpielerInnen auf den „Kugellagern“ über eine vorgegebene Strecke gerollt werden
- die Besatzung der „Seifenkiste“ darf nicht herausfallen
- der Kastendeckel sollte nicht umkippen
Variationen:
- Statt der Bälle können auch mehrere Gymnastikstäbe als „Kugellager“ verwendet werden
- Wettbewerb gegen eine andere Mannschaft
Material:
- pro Gruppe ein Kastendeckel
- mehrere gleich große Bälle (Volleybälle, Tennisbälle, Medizinbälle etc.)
- Gymnastikstäbe