Schlangendribbeln
Ablauf:
- Das ganze Team läuft hintereinander her (evtl. das Team teilen)
- Sie können sich frei in der Halle bewegen
- Auf Zuruf „Überholen“ dribbelt die hinterste Spielerin an allen vorbei und führt die Gruppe an
- Auf Zuruf „Slalom“ dribbelt die hinterste Spielerin in Form eines Slaloms durch die anderen Spielerinnen durch und führt die Gruppe an
- Auf Zuruf „Umdrehen“ wechselt das ganze Team die Laufrichtung (die hinterste Spielerin ist jetzt die Vorderste)
Variationen:
- Zu Beginn ohne Ball spielen lassen (zum Verständnis)
- Durch Zuruf von Namen auch Kinder aus der Mitte wählen
Material:
- Bälle